Haus B
Die umfangreiche Sanierung eines Gebäudes aus dem Jahre 1967 legt besonderen Wert auf den Einsatz von ökologischen Materialien und das größtmögliche Wiederverwenden von Bauteilen des Bestandes. Teile des originalen Ausbaus, die Zirbenstube, altes Mobiliar sowie kunstvolle Objekte werden behutsam ausgebaut und revitalisiert sowie teilweise neu platziert wieder eingebaut. Tragwerk, Struktur und Bekleidungen werden in Stand gesetzt und zirkulär weiterverwendet. Nach Analyse und Befundung werden ausgewählte Insignien der Errichterzeit und der ursprünglichen Entwurfsplanung des Architekten Hubert Prachensky besonders zur Geltung gebracht. So wird ressourcenschonend und nachhaltig die „goldene Energie“ des Gebäudes freigelegt und das alte Haus darf neu erstrahlen.
Kategorie: Sanierung, Umbau, Wohnen
Nutzfläche: 380m²
Zeitraum: 2021-2022
Klient: nicht genannt
Statik: Morass Steiner ZT GmbH
Konsulenten: Fiby ZT GmbH
ÖBA: Gelmini&Partner GmbH
Bild: David Schreyer, Christian Dummer
Text: Christian Dummer